-
Details
-
Geschrieben von Karin Grotz
-
Kategorie: Tipps für das Jahr
-
-
Zugriffe: 2582
- Gemüse und Salate aussäen z.B. Salat, Radieschen, Kohlrabi, Lauch, Möhren, Rote Beete, Mangold, Petersilie und Bohnen
- Ab den Eisheiligen, Mitte Mai , vorgezogene Pflanzen wie z. B. Paprika, Tomaten, Zucchini oder Rosenkohl ins Freie gepflanzt werden
- Gemüse und Salate mit geeigneten Netzen und Vlies vor Rettich- bzw. Radisfliege, vor Möhren-, Bohnen- und Kohlfliege schützen
- Gurken und Kürbisse erst Ende Mai oder im Juni aussäen
- Beerensträucher mit Kompost versorgen und mulchen, vorjährige Ruten anbinden und einkürzen; schwache Jungruten bodennah entfernen
- Kübelpflanzen nach den Eisheiligen ins Freie bringen
- Knollen und Zwiebeln von Sommerblumen wie Dahlien, Gladiolen oder Begonien auspflanzen
- Formgehölze schneiden
- Sommerblumen wie Zinnien, Kapuzinerkresse und Ringelblumen direkt aussäen