- Details
- Geschrieben von Karin Grotz
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 1075
Besuch im Holzschwanger Bauernmuseum
Einen Stadel voller Erinnerungen an das Landleben in früherer Zeit findet man beim Besuch des Bauernmuseum in Holzschwang.
In jahrelanger Arbeit wurden Gerätschaften rund um das Leben und Arbeiten auf dem Dorf mit viel Sachverstand und Liebe zum Detail zusammengetragen und präsentiert.
In einer Führung werden wir allerlei Wissenswertes darüber erfahren.
Anschließend werden wir unseren Besuch in Holzschwang mit einer Einkehr in der Pizzeria bei Esma ausklingen lassen.
Treffpunkt: Rathausplatz, 89284 Pfaffenhofen
Datum/Uhrzeit: Donnerstag, den 16.05.2019, 16.15 Uhr
Wir treffen uns auf dem Rathausplatz und bilden Fahrgemeinschaften, so dass Mitfahrgelegenheiten geboten werden können.
Auch Nichtmitglieder sind zum Ausflug auf eigene Gefahr herzlich eingeladen.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Der Verein für Gartenbau und Landespflege Pfaffenhofen e.V.
freut sich auf Ihre Teilnahme.
- Details
- Geschrieben von Karin Grotz
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 1254
Fachvortrag:
Vom Gartentraum zum Traumgarten
Es ist Frühling, es erwacht die Vorfreude auf schöne Stunden im eigenen Garten.In dem man Feste feiern kann und Erholung findet. Um seine Gartenträume zu verwirklichen, ist eine gute Planung nötig.
Bunte Blumenbeete, ein üppiger Rosengarten oder eine vom Knöterich überwuchertePergola verlangen auch vom Hobbygärtner Planung und Pflege. Die Gartengestaltung
bestimmt die Atmosphäre im Garten. Sie entscheidet darüber, ob man sich wirklich wohl fühlt, wennman in den Garten geht. Daher lohnt es sich, über die Anordnung von Pflanzen, Beeten undMaterialien im Garten etwas Gedanken zu machen.
Herr Siehler wird uns in seinem Vortrag zeigen, was dabei zu beachten ist.
Wann: Dienstag, den 30.04.2019, 19.00 Uhr
Wo: Rathaus Pfaffenhofen, Sitzungssaal
Eintritt: frei
Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.
- Details
- Geschrieben von Karin Grotz
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 1156
Projekt im Landkreis Neu-Ulm
„Blühende Landschaft durch artenreiche Wildblumenwiesen“
Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co. sind unersetzlich, denn sie sorgen als Blütenbestäuber für die Vielfalt von Pflanzen und Tieren. Auf Feldern, öffentlichen Flächen und in Gärten blüht es immer weniger. Der rasant zunehmende Artenrückgang ist Folge dieser negativen Entwicklung.
Wir wollen das ändern!
Zur Förderung der Artenvielfalt im Landkreis wird von unserem Kreisverband Neu-Ulm auch in diesem Jahr wieder Wildblumensaatgut kostenlos an Gartenbesitzer im Landkreis Neu-Ulm weitergegeben. Die Resonanz auf unseren Aufruf im vergangenen Jahr war hervorragend und wird fortgeführt. Bisher konnten mit der kostenlosen Weitergabe von 20 Kilogramm Blumensaatgut über 10.000 m² neue Blumenwiesen geschaffen werden.
Bitte machen Sie mit!
Durch die Aussaat von Wildblumenwiesen sollen im ganzen Landkreis
Neu-Ulm möglichst viele neue Lebensräume für Insekten geschaffen und bestehende aufgewertet werden.
Ø Bitte melden Sie sich, wenn Sie im Landkreis Neu-Ulm triste Grünflächen in artenreiche Blühflächen verwandeln wollen
Ø Sie erhalten von uns kostenlos bis zu 100 Gramm Wildblumensaatgut und eine Saatanleitung
Ø Die Blühmischung ist für eine Standzeit von fünf Jahren ausgelegt
Wer Interesse hat, bitte melden!
Ø Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege (0731/7040-4307)
Ø Vorsitzende des örtlichen Obst- und Gartenbauverein Karin Grotz (07302/6237)
Ø Oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Geschrieben von Karin Grotz
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 984
Jungpflanzenbörse
auf dem Rathausplatz in Pfaffenhofen
Am Samstag, den 27. April 2019 ab 10.00 Uhr
Es werden verschiedene Gemüsejungpflanzen, wie Tomaten, Chili, Paprika
und Zucchini gegen eine Spende abgegeben.
Wir haben auch dieses Jahr wieder besonders ausgefallene und alte Sorten gezogen.
Darunter Eiertomaten, Ochsenherz, Buschtomaten, Cocktailtomate, Paprika und verschiedene Chilisorten.
Der Erlös ist für das Tierheim Weißenhorn bestimmt.
Der Verein für Gartenbau und Landespflege Pfaffenhofen e.V. freut sich auf Ihr Kommen.
- Details
- Geschrieben von Karin Grotz
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 1081
D
Der Verein für Gartenbau und Landespflege e.V. Pfaffenhofen
lädt zum Bastelabend ein.
„Deko-Ideen für den Frühling“
Ort: Rathaus Pfaffenhofen, kleiner Saal im Keller
Zeit: Freitag, den 05.04.2019 ab 19.00 Uhr
Vorhanden sind Grünmaterial, Äste, Zweige, Moos, Rinde etc.
Mitzubringen sind Bindedraht, Kranzrohlinge (Styropor, Stroh oder ähnliches) Dekorationsmaterial, Gartenschere, Heißklebepistole.
Bastel- und Dekomaterial kann am Abend auch erworben werden.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Wir laden alle Mitglieder und Nichtmitglieder recht herzlich ein.
Die Vereinsleitung
Seite 4 von 21