- Details
- Geschrieben von Karin Grotz
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 374
Torf-frei / klimafreundlich gärtnern
Referent Christof Engelmayer von der Hicros GmbH aus Pfaffenhofen erklärt uns was das außergewöhnliche an der Blumen- und Pflanzerde HicroHum ist. Wie man damit torf-frei und klimafreundlich gärtnert.
Wie man Torfersatz einfach selber herstellen kann.
Bodenbearbeitung, Bodenfruchtbarkeit und Klimaschutz - wie hängt das zusammen? An diesem Abend bekommen Sie antworten!
Referentin: Christof Engelmayer
Wann: Mittwoch, den 03.04.2019, 19.30 Uhr
Wo: Rathaus Pfaffenhofen, Sitzungssaal
Eintritt: frei
Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.
- Details
- Geschrieben von Karin Grotz
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 438
Schnittkurs für Obstbäume und Sträucher
Der Verein für Gartenbau und Landespflege Pfaffenhofen e. V. möchte alle
interessierten Gartenbesitzer recht herzlich zu einem Schnittkurs einladen.
Ein regelmäßiger und korrekter Schnitt an Obstbäumen hat positive Auswirkungen auf Fruchtqualität, Gesunderhaltung und Vitalität des Baumes. Helfen Sie Ihren Bäumen, die Energien an die richtigen Äste zu leiten.
Unter der Leitung von Herrn Rudolf Siehler, Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege vom Landratsamt Neu-Ulm, wird nach einer kurzen Einführung in die theoretischen Grundlagen des Schnittes, die praktische Durchführung in leicht verständlicher Weise vor Augen geführt.
Treffpunkt: Hermann-Köhl-Schule, Schulstr. 21, 89284 Pfaffenhofen
Datum/Uhrzeit: Freitag, den 15.März 2019, 14.00 Uhr
Warme Kleidung und Schuhe nicht vergessen!
Die Teilnahme ist kostenlos.
Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.
- Details
- Geschrieben von Karin Grotz
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 387
Vortrag: Homöopathische Hausapotheke
für die ganze Familie
Streukügelchen (Globuli) erfreuen sich einer immer weiter
wachsenden Beliebtheit.
Lernen Sie die Grundprinzipien der Homöopathie kennen und
erfahren Sie die Anwendungsmöglichkeiten homöopathischer
Arzneimittel in der Selbstbehandlung.
Referentin: Dorothee Hartmann, Apothekerin
Wann: Montag, den 25.02.2019, 19.00 Uhr
Wo: Rathaus Pfaffenhofen, Sitzungssaal
Eintritt: frei
Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.
- Details
- Geschrieben von Karin Grotz
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 398
Liebe Vereinsmitglieder,
der Vorstand des Vereins für Gartenbau und Landespflege e. V. lädt Sie herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein.
Am: Mittwoch, den 13.03.2019 , 18.30 Uhr
Ort: Sportheim in 89284 Pfaffenhofen,
Die Tagesordnung ist:
1. Begrüßung und Bericht durch den 1.Vorsitzenden
2. Tätigkeitsbericht, vorgetragen von der Schriftführerin
3. Kassenbericht der Kassiererin über das Geschäftsjahr 2018
4. Bericht der Kassenprüfer über das Ergebnis ihrer Kassenprüfung
5. Genehmigung des Tätigkeits- und Kassenberichts, Entlastung des Vorstandes und
Vereinskassiers und der restlichen Vereinsleitung
6. Ehrungen
7. Sonstiges, Wünsche und Anträge
8. "Schwäbische Geschichten" präsentiert von Mundartdichter German Schwehr
Auch dieses Jahr haben wir ein gemeinsames Abendessen.
Das Essen ist für Mitglieder kostenlos.
Getränke sind von jedem selbst zu bezahlen.
Wir laden recht herzlich zu dieser Veranstaltung ein und hoffen auf Ihr zahlreiches Erscheinen.
Die Vereinsleitung
- Details
- Geschrieben von Karin Grotz
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 435
Weidenflechten – altes Handwerk neu entdeckt
Das Arbeiten mit Weiden hat eine mehr als 2000 Jahre alte
Tradition und fasziniert noch heute.
Ort: Rathaus Pfaffenhofen, kleiner Saal im Keller
Zeit: Samstag, den 09.02.2019
von 9.00 bis ca. 12.00 Uhr
alternativ von 14.00 bis 17.00 Uhr
Referentin: Martina Dirr, Floristin
Teilnehmerzahl: 5-8 Personen je Kurs
Anfänger:
Fahne / Sichtschutz
Dauer ca. 2,5 -3 h
Kosten: 40 € inkl. Material für 1 Objekt (Bei einem Sichtschutz
können je nach Größe zusätzliche Materialkosten anfallen)
Fortgeschrittene:
Obelisk
Dauer ca. 2,5 – 3 h
Kosten: 42 € inkl. Material
Kugel
Dauer ca. 3 – 3,5 h
Kosten 65 € inkl. Material
Eine Anmeldung ist auf Grund der begrenzten Teilnehmerzahl
unbedingt erforderlich. Tel. 07302-6237 Frau Grotz
Wir laden alle Mitglieder und Nichtmitglieder recht herzlich dazu ein.
Verein für Gartenbau und Landespflege e.V.
Seite 4 von 20